Neue Lebensräume
Dachbegrünungen sind an dicht besiedelten Orten neue Lebensräume für Flora und Fauna und unterstützen damit Bestrebungen zum Artenschutz und zur Artenerhaltung.
Verringerung des Abflussbeiwertes
Dachbegrünungen ermöglichen eine Verringerung des Abflussbeiwertes, d.h. einen ökologischen Umgang mit dem Niederschlagswasser auf dem Grundstück. Dadurch können Abwasserkosten gesenkt werden.
Effektivste Energieeinsparung
Dachbegrünungen sind die effektivste Energieeinsparung - im Winter halten sie die Wärme drinnen, im Sommer draußen. Damit wird die physikalische, chemische und biologische Belastung der Abdichtung verringert, die Wärmedämmungsfähigkeit des Daches optimiert und die Lebensdauer der Konstruktion verlängert.